
Make-up-Trends 2025: Was kommt, was bleibt?
Zwischen Skinimalism, Farbe & futuristischem Glow – die Zukunft trägt Glanz & Seele
Willkommen im Jahr 2025 – einem Jahr, in dem Make-up nicht mehr nur Ausdruck der äußeren Schönheit ist, sondern eine ganzheitliche Erweiterung unserer Identität, unserer Haltung zur Welt und
nicht zuletzt unseres inneren Wohlbefindens. Die Make-up-Trends 2025 sind ein Spiegel unserer Zeit: minimalistisch, achtsam, mutig – und vor allem individuell.
In einer Welt, in der sich gesellschaftliche Normen wandeln, Nachhaltigkeit zur Selbstverständlichkeit wird und mentale Gesundheit endlich den Platz bekommt, der ihr zusteht, ist es kein Wunder,
dass auch unsere Schönheitsroutinen neue Wege gehen.
Hier kommen die spannendsten Trends des Jahres – und warum sie mehr sind als nur ein hübscher Anstrich.
1. Skinimalism 2.0 – weniger ist noch mehr
Der Trend zum „Skinimalism“ – einer Fusion aus Skin und Minimalism – hat sich schon in den letzten Jahren angekündigt. Doch 2025 wird dieser Ansatz verfeinert: Haut wird nicht mehr nur
„geschminkt“, sondern inszeniert. Es geht nicht um das perfekte Make-up, sondern um die perfekte Pflege-Basis. Die Haut darf atmen, glänzen, leben.
Was bedeutet das konkret?
• Lightweight Foundations & Skin Tints mit pflegenden Wirkstoffen ersetzen schwere Texturen.
• Multifunktionale Produkte wie getönte Seren oder BB-Öle sparen Zeit und Produkte – gut für Haut und Umwelt.
• Concealer-Techniken konzentrieren sich auf punktuelle Korrektur statt flächendeckendes Zudecken.
Die Message: Healthy skin is the new glam. Strahlkraft beginnt unter der Oberfläche – und genau da setzt dieser Trend an.
2. Holographic Touches – wenn Zukunft auf Lidschatten trifft
Schillernde, mehrdimensionale Farben bringen 2025 einen Hauch Cyber-Glam in unsere Looks. Holografische Akzente auf Augen, Lippen oder sogar Wangenknochen sorgen für einen futuristischen Effekt,
der dennoch tragbar bleibt – das ist High Tech meets High Aesthetics.
Must-haves:
• Duo- und Multichrome Eyeshadows, die je nach Lichteinfall changieren.
• Glossy Highlighter mit Perlmutt-Finish – am liebsten in Lavendel, Roségold oder Eisblau.
• Lippenprodukte mit transluzentem, opaleszierendem Glanz.
Diese Looks sind ein Spiel mit Licht und Illusion. Sie wirken nicht laut, sondern subtil magisch – fast wie eine Aura, die den natürlichen Glow verstärkt.
3. Clean Girl Aesthetic – der Signature Look bleibt
Die „Clean Girl“-Ästhetik bleibt auch 2025 stilprägend – allerdings mit mehr Tiefe. Der Trend, inspiriert vom „no make-up“-Make-up und glossy Skin, steht für einen bewussten, reduzierten
Lebensstil. Der Look ist frisch, gepflegt und fast mühelos – was natürlich in Wahrheit oft das Ergebnis einer sehr präzisen Routine ist.
Typische Merkmale:
• Fluffy Brows, gerne geliftet mit transparentem Gel.
• Glossy Lippen mit Lip Oils oder leicht getönten Balms.
• Rosige Wangen dank Cream Blush – möglichst nah am natürlichen Flush.
• „Wet Skin“-Finish – durch dezent eingesetzten Liquid Highlighter.
Diese Ästhetik lebt vom Understatement und davon, dass Schönheit von innen kommt – sichtbar gemacht durch bewusste Produktwahl und viel Selfcare.
4. Statement Lips – Farbe mit Haltung
Nach Jahren der Maskenpflicht kehren kräftige Lippenfarben zurück – als Zeichen von Präsenz, Mut und Ausdruck. 2025 tragen wir Lippen, die sprechen, noch bevor wir ein Wort gesagt haben.
Besonders beliebt: Rottöne mit Charakter, beerige Nuancen, sattes Brick-Orange und sogar Magentatöne mit Blaustich.
Was diesen Trend besonders macht:
Die Texturen werden tragbarer: semi-matte Lippenstifte mit Pflegeanteil, long-lasting ohne auszutrocknen, oder satinierte Lip Creams, die für Komfort und Eleganz zugleich sorgen.
Ein Lippenstift ist oft mehr als Kosmetik – er ist Statement, Stimmung, Selbstermächtigung.
5. Health is Beautiful – ganzheitliche Schönheitsroutinen
Der vielleicht wichtigste Trend 2025 ist nicht sichtbar – sondern spürbar: die Rückbesinnung auf das Zusammenspiel von innerer und äußerer Schönheit. Make-up wird weniger zur Maske, mehr zur
Verlängerung dessen, wie wir uns fühlen (wollen). Achtsamkeit, gesunde Lebensweise und emotionale Balance spiegeln sich zunehmend auch in unserer Beautyroutine wider.
Konkrete Entwicklungen:
• Make-up mit Skincare-Wirkstoffen: z. B. Foundations mit Niacinamid, Concealer mit Koffein.
• Zyklusbasierte Make-up-Routinen – angepasst an Hautveränderungen während des Monats.
• Selfcare-Momente als Ritual: Schminken wird zur bewussten Zeit mit sich selbst.
2025 verstehen wir Schönheit endlich als das, was sie ist: ein komplexes, individuelles Konstrukt aus Ästhetik, Gesundheit, Emotion und Identität.
Was bleibt – was geht?
Bleiben werden:
• Natürlichkeit in allen Facetten
• Pflegebasierte Kosmetik
• Glow statt Glitzer
• Klar definierte Augenbrauen
• Individuelle Ausdruckskraft
Weniger gesehen werden wir:
• Extrem matte Lippen
• Schwere, maskenhafte Foundation-Looks
• Overcontouring & Baking
• Unnatürliche, „filterhafte“ Instagram-Looks
Fazit: Schönheit 2025 ist bewusst, beweglich und bedeutungsvoll.
Make-up ist im Jahr 2025 weit mehr als Farbe auf der Haut. Es ist ein Akt der Selbstachtung, der Kreativität und der Kommunikation. Es ist ein Tool, um unsere innere Welt nach außen zu tragen –
manchmal laut, manchmal leise, aber immer ganz wir selbst.
Und trotzdem – bei all den Trends, Looks und Inspirationen dürfen wir eines nie vergessen:
Es gibt keine Regeln in Sachen Schönheit.
Klar, es ist spannend, sich mit aktuellen Strömungen zu beschäftigen, Neues auszuprobieren, seinen Stil zu erweitern. Aber im Kern gilt: Schönheit ist Geschmack. Und über Geschmack lässt sich
nicht streiten.
Es ist völlig okay, Trends zu feiern – aber es ist genauso okay, sie zu ignorieren. Wenn ein Look nicht zu dir passt oder dich nicht glücklich macht, dann ist er einfach nicht dein Look. Und
genau das ist das Schöne an Make-up: Es ist Spiel, Ausdruck, Freiheit. Kein Diktat.
Deshalb: Probier dich aus. Hab Spaß. Schmink dich bunt, nude, gar nicht – oder jeden Tag anders. Was zählt, ist, dass du dich selbst schön findest, dich wohlfühlst in deiner Haut und deinen
eigenen Stil lebst. Schönheit beginnt immer bei dir – und nicht auf einem Laufsteg oder Social-Media-Feed.
Und vielleicht – ganz vielleicht – sollten wir uns auch gegenseitig daran erinnern, dass andere Menschen ihre eigene Vorstellung von Schönheit haben dürfen. Akzeptanz beginnt da, wo wir aufhören,
unsere Maßstäbe anderen überzustülpen.
Denn wahre Schönheit hat keine Regeln – sie hat Persönlichkeit.
Bleib strahlend – innen wie außen.
Deine Kim
——————
🏴
Make-up Trends 2025: What’s Coming, What’s Staying
Between Skinimalism, Color & Futuristic Glow – The Future Shines with Soul
Welcome to 2025 – a year where makeup is no longer just about outer beauty, but a holistic extension of our identity, our mindset, and our inner well-being. The make-up trends of 2025 mirror the
spirit of our times: minimalist, mindful, bold – and most importantly, personal.
In a world where norms are shifting, sustainability is becoming second nature, and mental health is finally being seen and heard, it’s only natural that our beauty rituals are evolving,
too.
Here are the most exciting trends of the year – and why they’re about more than just looking good.
1. Skinimalism 2.0 – Less is Even More
The fusion of skin and minimalism continues to grow in 2025. But now, it’s not just about a lighter base – it’s about celebrating real skin. Skin is no longer “covered,” it’s framed. It breathes,
glows, lives.
What this looks like:
• Lightweight foundations & skin tints enriched with skincare actives.
• Multifunctional products like tinted serums or BB oils save time and support skin health.
• Targeted concealer techniques replace full-coverage foundations.
The message is clear: Healthy skin is the new glam. True radiance comes from within.
2. Holographic Touches – When Future Meets Eyeshadow
2025 brings a touch of cyber-glam with multidimensional, iridescent tones. Holographic accents on eyes, lips, and cheekbones add a futuristic shimmer without looking overdone – high-tech meets
high-beauty.
Essentials:
• Duo- and multichrome shadows that shift with the light.
• Glossy, pearlescent highlighters in lavender, icy blue, or rose gold.
• Lip products with a translucent, opalescent shine.
These looks play with light and illusion – subtle, magical, and otherworldly.
3. Clean Girl Aesthetic – The Signature Look Endures
The “clean girl” aesthetic remains a staple in 2025 – but with more depth. It’s less about being bare and more about being intentional. Glowy skin, soft brows, sheer tints – the look is fresh,
polished, and deeply rooted in self-care.
Key features:
• Fluffy, laminated brows.
• Lip oils or lightly tinted balms.
• Cream blush that mimics a real flush.
• A dewy, almost wet-skin finish.
It’s minimalism with meaning – and a quiet confidence that comes from within.
4. Statement Lips – Bold Color, Bold Presence
Now that face masks are (mostly) gone, bold lips are back – and they’re making a statement. In 2025, your lips speak before you do. Think: confident reds, berry tones, burnt oranges, even bold
magentas.
What’s new:
Formulas are more wearable: semi-mattes with hydration, satin creams that feel like skincare.
Lipstick is no longer just a look – it’s a mood, a message, and an act of self-expression.
5. Health is Beautiful – The Rise of Holistic Beauty
The biggest shift in 2025 isn’t what’s seen, but what’s felt. The return to holistic beauty – where inner health and outer glow meet – is reshaping our routines.
Trends we love:
• Makeup infused with skincare (e.g. foundations with niacinamide, concealers with caffeine).
• Cycle-aware beauty routines tailored to hormonal skin changes.
• Beauty as ritual – not rush. Makeup as a moment of mindfulness.
Because beauty is no longer just seen in the mirror – it’s reflected in how we feel, too.
What’s Here to Stay – and What’s On Its Way Out
Staying:
• Natural, skin-first makeup
• Skincare-infused cosmetics
• Dewy, radiant finishes
• Defined yet natural brows
• Personal style over perfection
Fading:
• Super-matte lips
• Heavy, cakey foundations
• Harsh contouring & baking
• Unrealistic, filtered “Instagram face”
Final Thought: Beauty in 2025 is Conscious, Creative, and Deeply Personal.
Make-up in 2025 is more than just color on skin. It’s a reflection of self-respect, emotion, and freedom. It’s a way to tell the world who we are – or who we want to be – without saying a
word.
But at the end of the day, let’s not forget:
There are no rules when it comes to beauty.
Yes, it’s exciting to follow trends, experiment, get inspired. But ultimately? Beauty is taste. And taste is personal.
You don’t have to follow every trend – or any trend at all. If it doesn’t suit you, that’s okay. Because the magic of makeup is: it’s freedom. It’s joy. It’s your canvas.
So play. Be bold. Be bare. Be everything in between – as long as you love what you see in the mirror. That’s your real trend. That’s your true style.
And maybe, just maybe, we can all learn to accept that others have their own version of beauty, too.
Because real beauty has no rules – it has personality.
Stay radiant – inside and out.
Yours truly, Kim